Reparieren ist angesagt! Ob Konsumkritik, Nachhaltigkeitsgedanke oder Lifestyle - wir schauen, was hinter dem Trend des Reparierens steckt und was er für den...
Museumspass, Thematisches Museum
ALPS Alpines Museum der Schweiz
Im ALPS Alpines Museum der Schweiz geht es um Menschen und Berge. Es setzt seine Themen dort, wo die Gesellschaft in Bewegung ist. Wo keine einfachen Antworten möglich, aber Diskussionen nötig sind: bei Umwelt, Natur und Klimawandel, beim Verhältnis von urbaner und alpiner Welt. Seine Ausstellungen und Veranstaltungen führen weit über den Alpenbogen hinaus. Das ALPS ist für alle Perspektiven offen und dennoch alles andere als neutral: Mit seiner Arbeit will es zur zukunftsorientierten Gestaltung von Lebenswelten anregen. Die Gesellschaft und jede:n einzelne:n von uns.
Anreise
ÖV: Ab Bahnhof Tram 6 / 7 / 8 bis Helvetiaplatz PW: A1 und A6 Ausfahrt Ostring, Helvetiaplatz
Eintritt
Erwachsene: CHF 18.- Kinder (bis 11 Jahre): gratis Jugendliche (12-16 Jahre): CHF 6.- Reduzierte Preise siehe alps.museum/besuch
Adresse
Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
Tel: 031 350 04 40
E-Mail-Adresse: info@alps.museum
Öffnungszeiten
Di-So 10-17
Attribute
rollstuhlgängig
kindergerecht
Parkplatz
Museumspass
Veranstaltungen

Fundbüro für Erinnerungen: Repair
9. Mär. 2024 - 30. Jan. 2026

Am Limit. Auf Expedition mit Erhard Loretan
29. Jun. 2024 - 6. Apr. 2025
Erstmals gibt das ALPS Einblick in die Originaltagebücher und -Filme des Extrem-Bergsteigers Erhard Loretan. Die Ausstellung macht Vorbereitung und Kraftakte...

Grönland. Alles wird anders
25. Okt. 2024 - 16. Aug. 2026
Eine neue filmische Ausstellung über Klimawandel und Dekolonialisierung, Overtourism, die Jagd nach Bodenschätzen, die Zukunft der Jugend und die lebendige...
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz