Frieden – Мир
Das Thema Frieden ist vor allem durch seinen Gegenpol Krieg heute leider so aktuell wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Die Ausstellung «Frieden – Мир» legt den Fokus darauf, was Kunstschaffende mit dem Begriff «Frieden» verbinden und zeigt zeitgenössische Arbeiten zum Thema. Dabei nimmt sie primär den Blickwinkel jener ein, für welche Frieden derzeit nur eine Utopie darstellt, einen Zustand weit entfernt von der eigenen Lebensrealität. Dazu hat das Museum Bruder Klaus Kunstschaffende aus der Ukraine eingeladen, ihre Werke in Sachseln auszustellen. Ergänzt werden die Arbeiten von Werken Schweizer Kunstschaffenden.
Die Ausstellung will die Vielschichtigkeit des hochaktuellen Themas aufzeigen. Der Frieden ist in diesem Zusammenhang etwas sehr Persönliches und seine Interpretation sehr individuell. Die Ansätze reichen von politischen Arbeiten über Werke der Trauerbewältigung bis hin zu identitätsbildenden Arbeiten der Erinnerungskultur. In den historischen Räumen des Museum Bruder Klaus und im Museumsgarten offenbart sich dabei ein vielseitiges Panorama mit verschiedenen künstlerischen Zugängen und Formen, die allesamt zum Nachdenken über den Frieden und seine Bedeutung anregen.
Die Ausstellung will die Vielschichtigkeit des hochaktuellen Themas aufzeigen. Der Frieden ist in diesem Zusammenhang etwas sehr Persönliches und seine Interpretation sehr individuell. Die Ansätze reichen von politischen Arbeiten über Werke der Trauerbewältigung bis hin zu identitätsbildenden Arbeiten der Erinnerungskultur. In den historischen Räumen des Museum Bruder Klaus und im Museumsgarten offenbart sich dabei ein vielseitiges Panorama mit verschiedenen künstlerischen Zugängen und Formen, die allesamt zum Nachdenken über den Frieden und seine Bedeutung anregen.
Veranstaltungsort
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz