Im Herbst 2025 wird die Fondation Beyeler die erste Retrospektive der berühmten japanischen Künstlerin Yayoi Kusama (*1929, Matsumoto) in der Schweiz präsentieren. Die in enger Zusammenarbeit mit der...
Laufende Termine
Reguläre Termine
Yayoi Kusama
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Vija Celmins
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Die Fondation Beyeler widmet der Zeichnerin und Malerin Vija Celmins (*1938, Riga) eine umfängliche Einzelausstellung. Celmins’ Kunst zeichnet sich durch eine subtile, zugleich auch kraftvolle...
Sara Masüger
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Das Werk von Sara Masüger (geboren 1978 in Baar, lebt in Zürich) ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und seiner physischen Präsenz im Raum. Masügers...
Fundbüro für Erinnerungen: Repair
ALPS Alpines Museum der Schweiz, 3005 Bern
Reparieren ist angesagt! Ob Konsumkritik, Nachhaltigkeitsgedanke oder Lifestyle - wir schauen, was hinter dem Trend des Reparierens steckt und was er für den Bergsport bedeutet. Das partizipative...
Singen wie die Vögel
BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee, 5314 Kleindöttingen
Vom Januar 2025 bis November 2026 steht unsere neue Sonderausstellung «Singen wie die Vögel» für Sie bereit. Diese fast komplett digitale Ausstellung entführt Sie in die faszinierende Welt der Rufe...
Troy Montes Michie
Kunsthalle Basel, 4051 Basel
Troy Montes Michie (*1985) ist ein interdisziplinärer Künstler, dessen Werk Collage, Identität und kulturelle Repräsentation verschränkt und komplexe Narrative entwickelt, die die Verflechtungen von...
Zollikon von oben. Einladung zum Perspektivenwechsel
Ortsmuseum Zollikon, 8702 Zollikon
Können Karten sowohl Ortsgeschichte als auch diverse Perspektiven auf einen Ort sichtbar machen? Die Ausstellung «Zollikon von oben. Einladung zum Perspektivenwechsel» vereint historische und...
Festung Fürigen: 1941 bis heute - Ausnahmezustand und Alltag im Berg
Nidwaldner Museum - Festung Fürigen, 6362 Stansstad
Die Ausstellung erzählt vom Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer, die hier ihren Dienst leisteten. Hinter den...
Vor aller Augen: Benin, Nigeria
Museum der Kulturen Basel, 4051 Basel
Die Projektreihe «Vor aller Augen» geht weiter In der Reihe «Vor aller Augen» kann das Publikum im Museum der Kulturen Basel hautnah mitverfolgen, wer wie an Projekten forscht. Mitarbeitende...
Dentelles de papier
Musée de Saxon, 1907 Saxon
Dans le cadre de cette exposition, le Musée de Saxon vous invite à la rencontre de l’artiste Muriel Jeanmonod www.petitcoupdescalpel.co m qui vous fera découvrir l’art ancien du découpage de papier...
Jean Tinguely - Emetteur poétique
Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle, 1700 Fribourg
Après l’évocation des débuts de l’artiste et de ses actions des années 1960-1970, l’exposition se focalise sur son œuvre tardive abordant les dérives et la vanité d’un monde consumériste. Ces sujets...
Jean Tinguely - Emetteur poétique
Musée d'art et d'histoire / Museum für Kunst und Geschichte, 1700 Fribourg
Après l’évocation des débuts de l’artiste et de ses actions des années 1960-1970, l’exposition se focalise sur son œuvre tardive abordant les dérives et la vanité d’un monde consumériste. Ces sujets...
Chiharu Shiota - In the Light
Musée d'art et d'histoire / Museum für Kunst und Geschichte, 1700 Fribourg
En visitant le MAHF, l’artiste japonaise Chiharu Shiota a eu la sensation de parcourir une collection de souvenirs, une présentation de la vie ordinaire et des relations humaines. Mondialement connue...
Museoscope - La bande mécanique
Musée d'art et d'histoire / Museum für Kunst und Geschichte, 1700 Fribourg
En hommage à l’héritage artistique de Jean Tinguely, le collectif du Magnifique Théâtre développe une exposition à la croisée de la scénographie théâtrale et de l’installation cinétique. Vous y...
Christophe Blain
Cartoonmuseum Basel, 4052 Basel
Christophe Blain (*10.8.1970, Gennevilliers, Frankreich) ist einer der renommiertesten Comicautoren Frankreichs und ein ausnehmend wandelbarer Künstler, der alle Tonalitäten zwischen sparsamer,...
Alison Bechdel
Cartoonmuseum Basel, 4052 Basel
Die Comicautorin Alison Bechdel (*10.9.1960, Lock Haven, Pennsylvania, USA) wird einer breiten Öffentlichkeit durch ihren 2008 auf Deutsch erschienenen grafischen Roman und «New York Times»-Bestseller...
Thomas Ott. From Scratch
Cartoonmuseum Basel, 4052 Basel
Thomas Ott (*10.6.1966, Zürich) ist der international bekannteste Deutschschweizer Comicautor. Seine Schabkartonarbeiten verbinden eine schwarzlastige, am Film orientierte Bildsprache mit düsteren,...
Une conversation sans mots
Musée Jenisch Vevey, 1800 Vevey
Vernissage le 26 juin 2025 Le Musée Jenisch Vevey a l’immense privilège d’accueillir une collection privée suisse d’œuvres contemporaines jamais dévoilée jusqu’ici : celle du Genevois Thierry...
Philippe Jaccottet et ses peintres
Musée Jenisch Vevey, 1800 Vevey
Philippe Jaccottet (1925–2021) a toujours cultivé une relation intime avec l’art. En cette année du centenaire de sa naissance, le Musée Jenisch Vevey souhaite saluer cette figure emblématique de...
Albert Chavaz. L'approche d'un peintre
Musée Jenisch Vevey, 1800 Vevey
Vernissage le 26 juin 2025 Né à Genève, Albert Chavaz (1907–1990) est une figure majeure de l’art du XXe siècle en Suisse romande. Il découvre le Valais en 1934 à l’occasion d’une commande de...
Félix Vallotton. Un hommage
Musée Jenisch Vevey, 1800 Vevey
2025 marque le centième anniversaire de la mort de Félix Vallotton. En attendant la grande rétrospective qui se tiendra au Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA) à l’automne, le Musée Jenisch Vevey...
Fondazione Gabriele e Anna Braglia, 6900 Lugano
VAMPIRE & WERWÖLFE
Hexenmuseum Schweiz, 5722 Gränichen
Was heute noch in Märchen, Sagen und Gruselgeschichten überliefert ist, betrachtete man vor einigen Jahrhunderten als Realität. Diese faszinierende Ausstellung führt Sie in eine Zeit zurück, in der...
JENSEITS der Zeit
Hexenmuseum Schweiz, 5722 Gränichen
Tod & Unsterblichkeit- Mort & Immortalité I vom 28. Oktober 2023 - 31.Oktober 2024 Auf Wiedersehen Welt - Die verborgene Sprache der Friedhöfe Totenrituale – Glauben und Praktiken der...
Lighten Up! Im Rhythmus von Tag und Nacht
Gewerbemuseum Winterthur, 8400 Winterthur
Was hat es mit den biologischen Uhren von Lebewesen und dem Einfluss von Tageslicht auf sich? Wann und wie schlafen wir und wann brauchen wir Aktivität? Ob Fledermäuse, Pflanzen, Insekten oder...