Die Zither. Ein fasst vergessenes Instrument, das im 19. Jh im regen Gebrauch in den Haushalten war. Das Instrument war bekannt als einfach zu erlernen. Die in Oftringen lebende Susanne Stocker...
Laufende Termine
Reguläre Termine
Internationaler/Regionaler Museumstag mit den Museen Aarburg, Oftringen und Zofingen
Heimatmuseum Rothrist, 4852 Rothrist
Ausstellung «Spektrum Realismus» kuratiert von Christoph Eberle
Bernapark Museum - Kunstraum Thomas Demarmels, 3066 Stettlen
Entdecken Sie die Welt der realistischen Malerei in der Galerie des Bernapark Museums, Kunstraum Thomas Demarmels vom 2. April bis zum 27. Juni 2025 Die Abbildung der Realität fasziniert die...
Musée du papier peint, 1684 Mézières
Cool down Aargau – So passen wir uns ans Klima an
Naturama Aargau, 5000 Aarau
Jahr für Jahr wird es auf der Erde heisser. Der rasante Klimawandel verlangt von uns eine Anpassung an die neuen Bedingungen. Asphalt knacken, Bäume pflanzen, Wasser speichern: «Cool down Aargau»...
Hannah Villiger
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Die zweite Kabinett-Ausstellung widmet sich dem Werk von Hannah Villiger (geboren 1951 in Cham, gestorben 1997 in Auw), einer Pionierkünstlerin der Schweizer Kunstszene der 1980er- und 1990er-Jahre....
Neu in der Sammlung!
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Im Sommer präsentiert das Kunstmuseum St.Gallen die neuesten Sammlungszugänge im Bereich der Gegenwartskunst. Neu in der Sammlung! zeigt Werke von John M. Armleder, Elena Dahn, H.R. Fricker, Nadira...
Void Vortex
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Die Sammlungsausstellung Void Vortex präsentiert Werke, die das Konzept der Leere in der Kunst thematisieren, oder anders gesagt, wie Abwesenheit Präsenz erzeugen kann. Der Titel verweist auf ein...
L'otra via
Museum Stamparia, 7558 Strada
Sonderausstellung über das Leben und Wirken von Selina Chönz, die weit mehr war als die Autorin des “Schellen-Ursli”
Simone Hopferwieser-Thomae. Werke aus dem Nachlass
Kunstraum Baden, 5400 Baden
Simone Hopferwieser-Thomae (auch: Thomae-Cottier, 1927–2024) wohnte in Baden und war ihr ganzes Leben lang als bildende Künstlerin aktiv. In den späten 1970er- und 1980er-Jahren verzeichnete sie eine...
Diogo Graf
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Im Kabinett zeigt das Kunstmuseum St.Gallen wechselnde fokussierte Einzelpräsentationen bedeutender künstlerischer Positionen aus der Sammlung. Den Auftakt bildet eine Ausstellung des St.Galler...
NAMIBIA - Kunst einer jungen Generation
Forum Würth Chur, 7004 Chur
Namibia – ein Staat im südlichen Afrika – erlangte seine Unabhängigkeit im Jahr 1990, also vor 35 Jahren und ist damit ein erstaunlich junges Land. Die Geschichte und Traditionen der Völker, die hier...
Feste für die Kunst. Die Galerie 89 in Aarwangen 1989–2014
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Sammlungsausstellung Ursina und Beat Wälchli-Casty. Von 1989 bis 2014 betrieben Ursina und Beat Wälchli-Casty die Galerie 89 in Aarwangen. Aus der eigenen, autodidaktischen Beschäftigung mit der...
Of Rabbits and Ducks
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Im Zentrum steht die gemalte Form sowie die Frage, ab welchem Zeitpunkt eine unmittelbare Erfahrung der Malerei einer individuellen Assoziation mit einer Welt ausserhalb der Leinwand weicht. Das...
Yayoi Kusama
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Im Herbst 2025 wird die Fondation Beyeler die erste Retrospektive der berühmten japanischen Künstlerin Yayoi Kusama (*1929, Matsumoto) in der Schweiz präsentieren. Die in enger Zusammenarbeit mit der...
Vija Celmins
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Die Fondation Beyeler widmet der Zeichnerin und Malerin Vija Celmins (*1938, Riga) eine umfängliche Einzelausstellung. Celmins’ Kunst zeichnet sich durch eine subtile, zugleich auch kraftvolle...
Sara Masüger
Kunstmuseum St.Gallen, 9000 St. Gallen
Das Werk von Sara Masüger (geboren 1978 in Baar, lebt in Zürich) ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und seiner physischen Präsenz im Raum. Masügers...
Fundbüro für Erinnerungen: Repair
ALPS Alpines Museum der Schweiz, 3005 Bern
Reparieren ist angesagt! Ob Konsumkritik, Nachhaltigkeitsgedanke oder Lifestyle - wir schauen, was hinter dem Trend des Reparierens steckt und was er für den Bergsport bedeutet. Das partizipative...
Singen wie die Vögel
BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee, 5314 Kleindöttingen
Vom Januar 2025 bis November 2026 steht unsere neue Sonderausstellung «Singen wie die Vögel» für Sie bereit. Diese fast komplett digitale Ausstellung entführt Sie in die faszinierende Welt der Rufe...
Troy Montes Michie
Kunsthalle Basel, 4051 Basel
Troy Montes Michie (*1985) ist ein interdisziplinärer Künstler, dessen Werk Collage, Identität und kulturelle Repräsentation verschränkt und komplexe Narrative entwickelt, die die Verflechtungen von...
Zollikon von oben. Einladung zum Perspektivenwechsel
Ortsmuseum Zollikon, 8702 Zollikon
Können Karten sowohl Ortsgeschichte als auch diverse Perspektiven auf einen Ort sichtbar machen? Die Ausstellung «Zollikon von oben. Einladung zum Perspektivenwechsel» vereint historische und...
Festung Fürigen: 1941 bis heute - Ausnahmezustand und Alltag im Berg
Nidwaldner Museum - Festung Fürigen, 6362 Stansstad
Die Ausstellung erzählt vom Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer, die hier ihren Dienst leisteten. Hinter den...
Vor aller Augen: Benin, Nigeria
Museum der Kulturen Basel, 4051 Basel
Die Projektreihe «Vor aller Augen» geht weiter In der Reihe «Vor aller Augen» kann das Publikum im Museum der Kulturen Basel hautnah mitverfolgen, wer wie an Projekten forscht. Mitarbeitende...
Dentelles de papier
Musée de Saxon, 1907 Saxon
Dans le cadre de cette exposition, le Musée de Saxon vous invite à la rencontre de l’artiste Muriel Jeanmonod www.petitcoupdescalpel.co m qui vous fera découvrir l’art ancien du découpage de papier...
Jean Tinguely - Emetteur poétique
Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle, 1700 Fribourg
Après l’évocation des débuts de l’artiste et de ses actions des années 1960-1970, l’exposition se focalise sur son œuvre tardive abordant les dérives et la vanité d’un monde consumériste. Ces sujets...
Chiharu Shiota - In the Light
Musée d'art et d'histoire / Museum für Kunst und Geschichte, 1700 Fribourg
En visitant le MAHF, l’artiste japonaise Chiharu Shiota a eu la sensation de parcourir une collection de souvenirs, une présentation de la vie ordinaire et des relations humaines. Mondialement connue...