Die Museumssammlung der Abteikirche Payerne umfasst zahlreiche Werke unterschiedlicher Typologien: Gemälde, Skulpturen, archäologische Objekte… Letztere stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung. Diese...
Laufende Termine
Reguläre Termine
Ein Blick auf die Sammlungen: Ausgegrabene Objekte, aktualisierte Objekte
Site de l'Abbatiale de Payerne, 1530 Payerne
Am Limit. Auf Expedition mit Erhard Loretan
ALPS Alpines Museum der Schweiz, 3005 Bern
Erstmals gibt das ALPS Einblick in die Originaltagebücher und -Filme des Extrem-Bergsteigers Erhard Loretan. Die Ausstellung macht Vorbereitung und Kraftakte Loretans erlebbar und fragt auch uns nach...
STAR WARS - SPACE TOYS
Pegasus Small World, 8914 Aeugstertal
STAR WARS. Zu sehen ist ein kleiner Querschnitt der Spielzeugproduktion seit Anfang der 80er Jahre. Ebenso zeigen wir ein Film, Zusammenschnitt der ersten Trailers, sowie eine Dokumentation über die...
Frauen(k)leben
Schweizerische Nationalbibliothek, 3003 Bern
«Frauen(k)leben – Wiederbegegnung mit einer kollektiven Collage aus dem Jahr 1975» ist der Titel der Ausstellung in der Schweizerischen Nationalbibliothek vom 8. März bis 14. Juni 2025. Sie zeigt eine...
im wesentlichen. Michael Eul
museumbickel, 8880 Walenstadt
Die Ausstellung bietet eine umfassende Werkschau, die auf 25 Jahre künstlerisches Schaffen zurückblickt. Michael Eul bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Malerei und plastischer Gestaltung. In...
Patrick Graf. Soldevian Surf Shop
Kunstmuseum Thun, 3602 Thun
Stets auf sehr spielerische Art und Weise erschafft er fantastische Welten, in die die Betrachter:innen eintauchen können. Die künstlerische Praxis des Zürcher Künstlers Patrick Graf (*1981) reicht...
Thun-Panorama: Das Rundbild von Marquard Wocher
Kunstmuseum Thun, 3602 Thun
Detailreich wirft dieses Bild einen Blick auf das Thuner Alltagsleben vor 200 Jahren und wird mit den unzähligen Geschichten zu einem Wimmelbild für Gross und Klein. Der Basler Künstler Marquard...
Sonderausstellung «Allerlei rund ums Ei»
Naturmuseum St. Gallen, 9016 St. Gallen
Das beschalte Ei ist eine geniale Entwicklung der Natur. Geschützt durch eine feste Hülle und versorgt durch einen reichen Dottervorrat, entwickelt sich der Keim in seiner eigenen, kleinen Welt....
Protozone18: Unfamiliar Evermore
Shedhalle, 8038 Zürich
with Ivan Cheng, Fernanda Muñoz-Newsome, Kris Lemsalu + Johanna Ulfsak, Eglė Budvytytė, Ingo Niermann + Frédérique Vivet A drift into the increasingly unknown, Protozone18: Unfamiliar Evermore...
Destination Wein
Musée du Vin | Weinmuseum Sierre, 3960 Sierre
Das Wallis ist der grösste Weinkanton der Schweiz und dennoch im globalen Kontext unbedeutend. Der Walliser Weinbau zeichnet sich jedoch durch zahlreiche Eigenheiten aus. Welche sind das und gibt es...
Ja, Nein, Vielleicht. Liebesgeschichten aus Horgen
Sust Museum Horgen, 8810 Horgen
Eine Ausstellung, die vom Leben und der Liebe erzählt, mit Herzblut erarbeitet in Zusammenarbeit mit zahlreichen Horgnerinnen und Horgnern. 2025 möchte die Sust den Bund fürs Leben eingehen und...
mode macht geld - Die globale Modeindustrie, mein Kleiderschrank und ich
Museum Neuthal Textil- & Industriekultur, 8344 Bäretswil ZH
Aktuelle Sonderausstellung "mode macht geld - die globale Modeindustrie, mein Kleiderschrank und ich" regt zum Nachdenken über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Kleiderkonsums an. Wer...
SADHANA - Danse Kathak et musique hindoustani
Tibet Museum - Fondation Alain Bordier, 1663 Gruyères
Concert de musique hindoustani et danse classique indienne kathak 5 avril 2025 à 19h00 Billet: 28.- Réservation obligatoire: info@tibetmuseum.ch
Astérix au Château de St-Maurice
Château de St-Maurice, 1890 St-Maurice
Le Château de St-Maurice propose du 5 avril au 16 novembre un grande exposition originale autour d’Astérix (la première du genre en Suisse !), la mythique création de René Goscinny et Albert Uderzo....
Built from Dust – Built from Dust
gta Ausstellungen, ETH Zürich, 8093 Zürich
26. Februar – 9. Mai 2025 Eröffnung: 25. Februar, 17 – 20 Uhr 10 – 16 Uhr Kolloquium Engaging with Modern Afropoli Kunstwerke von Younes Ben Slimane, M'barek Bouhchichi, Lungiswa Gqunta, David...
Move. Indigene Kulturen in Bewegung
Nordamerika Native Museum NONAM, 8008 Zürich
Elegante Kajaks gleiten lautlos über Flüsse und Seen, Schneeschuhe tragen durch tief verschneite Landschaften und das Surfboard sorgt in der Meeresbrandung für den ultimativen Kick. Kajak und Co. sind...
Michel Huelin - Habitable ?
Musée jurassien des Arts, 2740 Moutier
A l'occasion de cette exposition inédite, Michel Huelin propose une série d'œuvres originales, pensées spécifiquement pour le musée, et une réflexion sur certaines œuvres antérieures en les...
Ernst Ludwig Kirchner. Zwischen Malerei und Fotografie
Kirchner Museum Davos, 7270 Davos Platz
Als Kirchner Anfang des 20. Jahrhunderts mit der Fotografie begann, konnte er bereits auf eine Generation fotografisch geschulter Maler zurückblicken, die in der Lage waren, Manipulationstechniken der...
Wiederentdeckt und Wiedervereint. Rahmen und Bilder von Ernst Ludwig Kirchner
Kirchner Museum Davos, 7270 Davos Platz
Das Kirchner Museum Davos präsentiert in einer umfassenden Überblicksschau hochkarätige internationale Leihgaben vom Früh- bis zum Spätwerk Ernst Ludwig Kirchners. Die Ausstellung beleuchtet die...
Agata Ingarden
KUNSTHALLE APPENZELL, 9050 Appenzell
Die Kunsthalle präsentiert eine Einzelausstellung der Künstlerin Agata Ingarden (*1994, PL) und zeigt ihre Werke erstmals umfassend in der Schweiz. Ihre Arbeiten entwickeln Vorschläge für imaginäre...
Roman Signer. Super-8
KUNSTHALLE APPENZELL, 9050 Appenzell
Das Werk von Roman Signer (*1938, CH) beschäftigt sich von Anfang an mit flüchtigen Ereignissen und der Freisetzung von provozierten und vorhandenen Energien. Seine Werkmaterialien sind Naturkräfte...
Riedfunken
KUNSTHALLE APPENZELL, 9050 Appenzell
Das Ausstellungsjahr beginnt mit der Buchvernissage des Bildbandes zum Höhenfeuer Riedfunken und einer begleitenden Ausstellungspräsentation in der Kunsthalle. Das Projekt wurde vom international...
Lieblingswerke. Sammlung
Kunstmuseum Appenzell, 9050 Appenzell
Beziehungen, welche wir zu Kunstwerken pflegen, können uns sowohl persönlich als auch gesellschaftlich berühren. Die Kunst regt zum Nachdenken und zur kritischen Reflexion an, kann als Speicher für...
Klang der Erde. Keramik in der zeitgenössischen Kunst
Kunstmuseum Appenzell, 9050 Appenzell
Die internationale Gruppenausstellung zur Keramik in der zeitgenössischen Kunst ist die erste Ausstellung in der Schweiz, die sich mit aktuellen Ansätzen dieses Mediums auseinandersetzt. Der...
Daiga Grantina. Notes on Kim Lim
Kunstmuseum Appenzell, 9050 Appenzell
Notes on Kim Lim zeichnet das Werk der Künstlerin Kim Lim (1936-1997) nach und untersucht ihr Schaffen im Dialog mit der zeitgenössischen Kunst. Das Œuvre der singapurisch-britischen Künstlerin...