Das Thema Frieden ist vor allem durch seinen Gegenpol Krieg heute leider so aktuell wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Die Ausstellung «Frieden – Мир» legt...
Historisches Museum, Museumspass
Museum Bruder Klaus
Das Museum erinnert an Niklaus von Flüe (1417 bis 1487), den Schweizer Landesheiligen Bruder Klaus. Er war Familienvater und Eremit, Bauer und Visionär, Politiker und Mystiker. Das früheste Zeugnis seiner Verehrung ist der Altarflügel von 1492 mit dem ältesten Bildnis. Er ist das Prunkstück der Ausstellung zu Leben, Wirken und Ausstrahlung von Bruder Klaus. Wechselausstellungen zu attraktiven Themen begeistern auswärtige und einheimische Besucher. Zeitgenössische Beiträge treten in den Dialog mit den historischen Räumen. Das Museum ist im herrschaftlichen Bürgerhaus von 1784 am Sachsler Dorfplatz untergebracht. Der französische Garten im barocken Stil lädt zum Aufenthalt ein. Unter dem Titel «Vom Turm zum Brunnen» sind im Aussenraum Darstellungen der Visionen Niklaus von Flües zu sehen. Sie stammen von Obwaldner Künstlern. Im Ökonomiegebäude ist die Sammlung Christian Sigrist eingerichtet. Sie zeigt geschnitzte Miniaturen zur Erinnerung an den ländlichen Alltag.
Anreise
Das Museum steht im Zentrum von Sachseln, unterhalb der Pfarrkirche. Ab Luzern wird Sachseln dreimal stündlich mit der Zentralbahn in dreissig Minuten angefahren. Vom Bahnhof Sachseln und vom Seeweg am Sarnersee ist das Museum fünf Fussminuten entfernt. Die Postautohaltestelle Dorf befindet sich direkt vor dem Museum. Mit dem Auto ist Sachseln von Luzern über die A2 und A8 in zwanzig Minuten zu erreichen.
Eintritt
Erwachsene: CHF 10.- Mit Gästekarte OW Tourismus: CHF 8.- Mittwoch ist Museumstag: CHF 4.- statt CHF 10.- Kinder (bis 6 Jahre): Eintritt frei Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre): CHF 2.- Gruppen ab 10 Personen: CHF 6.- (bitte um Voranmeldung)
Adresse
Dorfstrasse 4, 6072 Sachseln
Tel: 041 660 55 83
E-Mail-Adresse: info@museumbruderklaus.ch
Öffnungszeiten
Palmsonntag-Allerheiligen, 02.04.2023 - 01.11.2023: Dienstag bis Samstag: 10-12 u. 13.30-17 Uhr Sonn- u. Feiertage: 11-17 Uhr Karfreitag geschlossen
Attribute
kindergerecht
Museumspass
Veranstaltung
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz